White Russian Rezept: Easy Cocktail

Der White Russian Cocktail ist ein Rezept-Klassiker, der seit vielen Jahrzehnten von vielen Menschen in rauen Mengen genossen wird. Es ist eine einfache Mischung aus Wodka, Kahlúa und Sahne, die zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führt. Dieser Cocktail hat in den letzten Jahren x-fach eine Renaissance erlebt und ist wieder in der Popularität gestiegen. Ob ihr ihn auf Partys oder bei ruhigen Abenden zu Hause genießen möchten, der White Russian ist immer eine gute Wahl…zumindest wenn man auf den richtigen Wodka als Basiszutat setzt.
White Russian Cocktail: Das perfekte Rezept für jede Gelegenheit
Um den perfekten White Russian zu zaubern, benötigen Sie nur ein paar einfache Zutaten. Zunächst mischen Sie Wodka und Kahlúa in einem Cocktail-Shaker. Dann fügen Sie eine Kugel Eis hinzu und schütteln Sie die Mischung kräftig. Anschließend geben Sie die Mischung in ein Cocktailglas und füllen Sie es mit Sahne auf. Der White Russian ist ein sehr anpassbarer Cocktail, der mit verschiedenen Sorten von Wodka oder Kahlúa experimentiert werden kann, um einen ganz eigenen Geschmack zu erzielen. Sie können auch verschiedene Arten von Sahne verwenden, um die Konsistenz und den Geschmack des Cocktails zu verändern.
White Russian Rezept – die Zubereitung
Zutaten (für jede Füllmenge):
• 30 ml Wodka (wahlweise natürlich mehr und vor allem Premium)
• 15 ml Kahlúa (Kaffeelikör)
• 60 ml Sahne oder Milch
Zubereitung:
1. Fülle ein Rührglas mit Eiswürfeln und füge den Wodka und Kahlúa hinzu.
2. Rühre die beiden Zutaten gut um.
3. Gieße die Sahne oder Milch vorsichtig über einen Barlöffel in das Glas, um eine Schichtbildung zu erzeugen.
4. Rühre das Ganze noch einmal sanft um.
White Russian Rezept – Geht das eventuell auch vegan?
Nukular ihr Lieben Ein veganer White Russian Cocktail kann mit pflanzlichem Milchersatz und einem veganen Likör hergestellt werden. There you go:
White Russian Vegan Rezept - Zutaten:
• 30 ml Wodka
• 15 ml veganer Kaffeelikör
• 60 ml pflanzlicher Drink (z.B. Mandeldrink)
Zubereitung:
1. Ein Cocktail-Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. Vodka, Kaffeelikör und pflanzliche Milch hinzufügen.
3. Gut umrühren.
4. Mit einer Kaffeekirsche oder Schokoladenraspeln garnieren (optional).
Ach ja…warum empfehlen wir hier explizit Mandeldrink für unseren White Russian vegan: Mandeldrink hat im Vergleich zu Soja einen milderen Geschmack und eine cremigere Konsistenz, was sie besonders für die Verwendung in Cocktails geeignet macht. Sojadrinks enthalten oft einen höheren Anteil an Proteinen und einen kräftigeren Geschmack, der den Geschmack des Cocktails beeinträchtigen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Geschmäcker variieren können und es auch auf die Art des Cocktails ankommt, für den die "Milch" verwendet wird – von daher für das White Russian Rezept – Mandel!
Der Name "White Russian" stammt übrigens aus dem Zusammenhang der russischen Revolution im frühen 20. Jahrhundert. Die Bezeichnung "White Russians" wurde für die Anhänger der weißen Armee verwendet, die gegen die Bolschewiki (rote Armee) kämpften. Im Bezug auf den Wodka-Cocktail ist der Zeitpunkt der Überlieferung unklar – es bezieht sich jedoch auf die Farbe des Drinks, wie man unschwer erkennen kann. 😊
Enjoy your drink und ... lasst uns gerne nen Like da...